dogs.wikisort.org - Hunderasse

Search / Calendar

Der Deutsche Jagdterrier ist eine von der FCI (Nr. 103, Gr. 3, Sek. 1) anerkannte deutsche Hunderasse.

Deutscher Jagdterrier
Deutscher Jagdterrier
Deutscher Jagdterrier
FCI-Standard Nr. 103
  • Gruppe 3: Terrier
  • Sektion 1: Hochläufige Terrier
  • Mit Arbeitsprüfung
Ursprung:

Deutschland

Widerristhöhe:

33–40 cm

Gewicht:

Rüde: 9–10 kg
Hündin: 7,5–8,5 kg

Liste der Haushunde

Herkunft und Geschichtliches


Der Deutsche Jagdterrier wurde aus dem Foxterrier und anderen urtümlichen Terriern entwickelt. Angestrebt war ein robuster, wasserliebender, spurlauter Hund.


Beschreibung


Er wird bis zu 40 cm groß und als Rüde 9 bis 10 kg, als Hündin 7,5 bis 8,5 kg schwer. Das Haar des Jagdhundes ist dicht, glatt oder rau in schwarz, dunkelbraun oder schwarzgrau meliert mit rotgelben und scharf abgegrenzten Abzeichen. Die Ohren sind hoch angesetzt und zeigen ein leicht anliegendes Kippohr.

Der robuste, relativ große Jagdterrier hat einen langen, kräftigen Fang mit einem starken Gebiss. Das dichte Fell ist meist schwarz oder dunkelbraun mit lohfarbenen Abzeichen, kann aber auch ganz rot gefärbt sein. Sowohl rau- als auch glatthaarige Spielarten kommen vor. Etwas Weiß an Brust und Zehen ist erlaubt. Es handelt sich um einen reinen Jagdgebrauchshund, der berühmt ist für seine hervorragende Nase.


Verwendung


Die Bezeichnung Terrier ist von lat. Terra für „Erde“ abgeleitet. Der Deutsche Jagdterrier gehört im Jagdjargon zu den „Erdhunden“. Die Hunde wurden und werden zum sogenannten „Sprengen“ in bewohnte Fuchsbaue hineingelassen, um den Fuchs aus einer anderen Röhre hinauszutreiben, wo er dann vom Jäger erlegt wird.

Der Jagdterrier leistet Hervorragendes in der Bodenjagd und ist ein sehr guter Stöberhund, besonders auch für Wildschweine. Als Schweißhund und beim Apportieren leichten Wildes arbeitet er ausgezeichnet und findet auch Verwendung für jede Art der Wasserjagd.

Seine angeborene Schärfe und Härte sowie der ausgeprägte Freiheits- und Bewegungsdrang und eine gute Portion Hartnäckigkeit machen eine konsequente Führung notwendig. Der Deutsche Jagdterrier ist ein robuster und arbeitsfreudiger Hund, der durch Leistungsselektion geschaffen wurde; Schönheitszucht kannte man bei dieser Rasse nicht. Deshalb gehört er in die Hände von Menschen, die ihm ausreichende Bewegung verschaffen und seinen Arbeitseifer befriedigen können.


Gesundheitsaspekte


Beim Deutschen Jagdterrier besteht eine Neigung zu einer genetisch bedingten Schwäche des Aufhängeapparates der Augenlinse und damit zu einer Linsenverlagerung, eventuell mit sekundärem Grünen Star. Zum Nachweis dieser Augenerkrankung gibt es einen Gentest.[1]



Commons: Deutscher Jagdterrier – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Andrea Steinmetz: Glaukom - wie erkennen und wie richtig therapieren. In: kompaktvet Nr. 9 (2013), S. 2–3.

На других языках


- [de] Deutscher Jagdterrier

[ru] Немецкий ягдтерьер

Неме́цкий охо́тничий терье́р (ягдтерье́р) (нем. Jagdterrier) — порода универсальных охотничьих собак, терьер. Ягдтерьеры целенаправленно выведены в Германии в 1930—1940-е годы, в послевоенный период работа над породой продолжалась независимо и разными методами в ФРГ и ГДР. Создатели породы ставили целью получить разностороннюю охотничью собаку выдающихся качеств, способную работать на земле, в норах и в воде, непритязательную и простую в уходе. Ягдтерьеры отличаются исключительно развитым охотничьим инстинктом и злобой к зверю, в среднем по породе рабочие показатели немецких охотничьих терьеров значительно выше, чем у других терьеров[2][3]. Используются в основном в норной охоте, но также и в охоте на пернатую дичь, кабана, зайца. Успешно справляются с функциями сторожевых собак.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии