Der Hrvatski ovčar stammt aus den Regionen Slawonien, Bačka und Baranja an der ungarischen Grenze. Er ist eng verwandt mit dem ungarischen Mudi. Seit Jahrhunderten werden solche Hunde als Hütehund in den Ebenen Slawoniens eingesetzt.[2]
Beschreibung
Er ist mit bis zu 50 Zentimeter und 16 Kilogramm ein mittelgroßer Schäferhund mit Steh- oder Kippohren. Das Fell der Hunde ist mittellang bis lang und weich, an Kopf und Gliedmaßen kurz. Es ist gewellt bis kraus und in der Grundfarbe schwarz, mitunter mit weißen Abzeichen.
Literatur
Karl Hermann Finger: Hirten- und Hütehunde. Ulmer, Stuttgart 1988, ISBN 3-8001-7163-5, S. 61f.
Rassestandard des UKC (Mementodes Originals vom 9. Juli 2009 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ukcdogs.com (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии